Cryptobasics : Basiswissen zur Crypto-Welt

Die ersten Cryptobasics als Einstieg in die Crypto-Welt:

Was benötigst du für deine ersten Schritte in der Crypto-Welt?

Cryptobasic 1: Als erstes brauchst du ein Wallet. Ein Wallet ist das Gegenstück zum bekannten Girokonto. In einem Wallet befinden sich unsere Werte.  Es gibt Hardware Wallets, die sich auf einer Art USB Stick befinden und als die sichersten der Welt gelten. Sie sind allerdings kostenpflichtig und müssen gekauft werden. Dann gibt es noch Paper Wallets (werden kaum noch benutzt), Desktop Wallets, die nur auf dem PC sind, Online Wallets  die bei einem Anbieter liegen und Mobile Wallets auf dem Handy.

Cryptobasic 2: Als zweites benötigst du eine Exchange. Eine Exchange benötigt man um eine Fiatwährung (z.B: Euro) in digitale Währungen umwandeln zu können. Dabei gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Die reinen „Wechselstuben“ (z.B: Anycoin) wo ich mein Fiatgeld (z.B. Euro) in eine digitale Währung (z.B. Bitcoin) umtausche und diese direkt zu meinem Wallet geschickt werden. Bei einer Börse (z.B. Binance) kann ich nicht nur mein Fiatgeld tauschen, sondern auch direkt mit den Coin der digitalen Währung handeln und mehr machen. Hier muss ich den Versand zu meinem Wallet manuell vornehmen.

Cryptobasic 3: Als drittes benötigst du, wenn du dich irgendwo beteiligen möchtest, fast immer noch Bitcoin. Aber es gibt mittlerweile auch Angebote mit anderen Coins. Diese erhältst du auf den Wechselstuben oder Börsen.

Gerne erkläre ich dir diese ersten Schritte auch in einem individuellen Einzel-Crypto-Coaching online: https://crypto-and-energy.com/shop/

 

Was ist eine Blockchain?

Eine Blockchain ist im Prinzip eine Datenbank, aber nicht so wie wir sie bisher kennen. Mittels der Blockchain werden Werte (nicht nur Coins) versendet. Sicher und anonym und doch transparent. Es gibt nicht nur eine Blockchain, sondern viele, denn digitale Währungen benötigen jeweils eine bestimmte Blockchain. Die Blockchain ist öffentlich und jederzeit einsehbar, wobei man Sender und Empfänger nicht als reale Personen erkennen kann. Einmal auf die Blockchain versendet, kann man nichts mehr manipulieren, oder verändern. Das ist für z.B. für Verträge sehr interessant.

Wie viele Coins gibt es?

Zur Zeit sind auf Coinmarketcap mehr als 11.000 Crypto Coins gelistet.

 

Was für Coins gibt es?

Es gibt zwei  Arten:

  1. Die sogenannten Altcoins (alternative Coins) , die unter Verwendung des Original-Quellcodes, der von Bitcoin abgeleiteten Blockchain, mit Modifikationen und Änderungen erstellt wurden (z.B. Cardano, Dodgecoin).
  2. Coins, die mit einer unabhängigen und neuen Blockchain gebaut werden. (z.B. Bitcoin, Glam  u.a.).

 

Was ist ein Token, was ist ein Coin?

Man kann sagen, dass  ein Coin eine digitale Münze oder ein digitales Zahlungsmittel ist, während ein Token eine größere Funktionalität hat. Der Sinn  eines Coins ist es, wie Geld behandelt zu werden. Es dient als eine Rechnungseinheit, für Wertaufbewahrung .

Ein Token wird zu einem Coin, wenn er auf einer Exchange/Börse gelistet wird.

CRYPTOCOACHING- Pakete auf deutsch

Du hast konkrete Fragen ?

Oder du möchtest wissen, wie Crypto zu dir und in dein Leben passt?

Welche Möglichkeiten es dir persönlich bieten kann? 

Dann schau dir meine Cryptocoaching-Pakete an.

Sicher ist dort etwas für dich dabei !

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner